cyntheravilo Logo
cyntheravilo Finanzexpertise für Ihr Unternehmen

Verkaufsstrategien, die tatsächlich funktionieren

Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in der Verkaufspsychologie und lernen Sie bewährte Techniken, die Ihre Geschäftsergebnisse nachhaltig verbessern können. Unser praxisorientierter Ansatz basiert auf echter Marktforschung.

Mehr über unsere Methoden

Drei Säulen erfolgreicher Verkaufsführung

Diese Kernbereiche bilden das Fundament für nachhaltigen Geschäftserfolg in der heutigen Marktlandschaft.

Datenbasierte Entscheidungen

Lernen Sie, wie Sie Marktdaten richtig interpretieren und daraus konkrete Handlungsstrategien ableiten. Unsere Teilnehmer entwickeln ein tiefes Verständnis für Verkaufskennzahlen und deren praktische Anwendung.

Kundenpsychologie verstehen

Die Motivationen und Entscheidungsprozesse Ihrer Kunden zu durchschauen, ist entscheidend. Wir zeigen Ihnen, wie Sie authentische Beziehungen aufbauen und gleichzeitig professionell bleiben.

Systematische Prozesse

Erfolg entsteht durch wiederholbare Systeme, nicht durch Zufälle. Entwickeln Sie strukturierte Verkaufsprozesse, die sich an verschiedene Situationen anpassen lassen und messbare Ergebnisse liefern.

Ihr Weg zur Verkaufsexzellenz

So entwickeln sich Ihre Fähigkeiten über die Zeit – realistisch und nachvollziehbar

Erste 3 Monate: Grundlagen schaffen

Sie erarbeiten sich ein solides Verständnis für Verkaufspsychologie und lernen die wichtigsten Gesprächstechniken kennen. Erste Erfolgserlebnisse stellen sich ein, wenn Sie die gelernten Methoden konsequent anwenden.

Monate 4-6: Vertiefung der Praxis

Ihre neu erworbenen Kenntnisse werden zur zweiten Natur. Sie entwickeln ein Gespür dafür, welche Ansätze in verschiedenen Situationen funktionieren, und können flexibel auf Kundenreaktionen eingehen.

Monate 7-12: Systematische Optimierung

Jetzt geht es um die Feinabstimmung. Sie analysieren Ihre eigenen Verkaufsgespräche, identifizieren Verbesserungsmöglichkeiten und entwickeln persönliche Strategien, die zu Ihrer Persönlichkeit passen.

Häufige Fragen zu unserem Ansatz

Diese Fragen stellen uns Interessenten regelmäßig – hier finden Sie ehrliche Antworten

Wie unterscheidet sich Ihr Programm von anderen Verkaufstrainings?

Statt schnelle Erfolgsversprechen zu machen, konzentrieren wir uns auf nachhaltige Kompetenzentwicklung. Unsere Methoden basieren auf aktueller Forschung zur Verkaufspsychologie und werden kontinuierlich an die Realität des deutschen Marktes angepasst.

Welche Vorerfahrungen benötige ich für eine Teilnahme?

Sie brauchen keine speziellen Vorkenntnisse. Wichtiger ist Ihre Bereitschaft, sich intensiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen und das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Unsere Teilnehmer kommen aus den unterschiedlichsten Branchen.

Wie viel Zeit sollte ich für das Studium einplanen?

Rechnen Sie mit etwa 8-12 Stunden pro Woche für Theorie und praktische Übungen. Diese Zeit können Sie flexibel aufteilen – viele unserer Teilnehmer lernen abends oder am Wochenende, wenn es in ihren Berufsalltag passt.

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern

Unsere Dozenten bringen jahrzehntelange Erfahrung aus verschiedenen Branchen mit und wissen, was in der Realität funktioniert.

Portrait von Volkmar Steinberg

Volkmar Steinberg

Verkaufspsychologe & Trainer

Nach 15 Jahren im B2B-Vertrieb verschiedener Industrieunternehmen spezialisierte sich Volkmar auf die psychologischen Aspekte des Verkaufens. Seine praxisorientierten Seminare helfen Teilnehmern dabei, authentische Verkaufsgespräche zu führen.

320+ Absolventen seit 2019
87% Weiterempfehlungsrate
Kostenlose Beratung vereinbaren
Portrait von Detlef Kremer

Detlef Kremer

Strategieberater & Mentor

Detlef berät seit über 20 Jahren mittelständische Unternehmen bei der Optimierung ihrer Verkaufsorganisation. Seine systematische Herangehensweise hilft dabei, nachhaltige Verbesserungen zu erreichen, die auch langfristig Bestand haben.

Nächster Kursstart: September 2025

Die Anmeldung für unseren Herbstkurs ist bereits möglich. Nutzen Sie die Zeit bis dahin, um sich über unsere Methoden zu informieren und erste Grundlagen zu schaffen.

Kursmaterialien ansehen